Hallo Leute,
ich bin seit einer Weile dabei einen Delta-Drucker zu bauen. Nun stelle ich für meine nächste Bestellung ein paar Elektronikbauteile zusammen (RADDS1.5, Arduino DUE, Stepper Driver).
Bevor ich nun die TMC2100 Treiber einkaufe wollte ich vorher einmal in die allgemeine Runde fragen was ihr konkret für Treiber empfehlen würdet?
Soweit ich das überblicke gibt es derzeit vier Typen Treiber die ich verwenden kann:
- A4988 (1/16 Schritte, bis 1A)
- DRV8825 (1/32 Schritte, bis 1,5A)
- RAPS128 (1/128 Schritte, bis 2A)
- TMC2100 (1/128 Schritte; 1/256 interpoliert, bis 1,77A)
Bisher habe ich gehört/gelesen dass die TMC2100 von der Geräuschentwicklung und der Genauigkeit/Steps mit die besten sein sollen.
Im Gegenzug sind die A4988er Treiber (hatte ich im ersten 3D-Drucker ebenfalls verbaut) eher laut und bei den Steps am gröbsten.
Die RAPS128 sind so wie ich das sehe die "neusten" - Anfang diesen Jahres hatte ich die zumindest noch nicht auf dem Schirm.
Die restliche Elektronik im Drucker ist 32Bit - sollte also mit allen vier Treibern gelisteten Treibern problemlos funktionieren.
Da ich persönlich nur die A4988er Treiber kenne würde ich hier gerne Feedback von euch einholen bevor ich Treiber bestelle.
LG, Daniel
ich bin seit einer Weile dabei einen Delta-Drucker zu bauen. Nun stelle ich für meine nächste Bestellung ein paar Elektronikbauteile zusammen (RADDS1.5, Arduino DUE, Stepper Driver).
Bevor ich nun die TMC2100 Treiber einkaufe wollte ich vorher einmal in die allgemeine Runde fragen was ihr konkret für Treiber empfehlen würdet?
Soweit ich das überblicke gibt es derzeit vier Typen Treiber die ich verwenden kann:
- A4988 (1/16 Schritte, bis 1A)
- DRV8825 (1/32 Schritte, bis 1,5A)
- RAPS128 (1/128 Schritte, bis 2A)
- TMC2100 (1/128 Schritte; 1/256 interpoliert, bis 1,77A)
Bisher habe ich gehört/gelesen dass die TMC2100 von der Geräuschentwicklung und der Genauigkeit/Steps mit die besten sein sollen.
Im Gegenzug sind die A4988er Treiber (hatte ich im ersten 3D-Drucker ebenfalls verbaut) eher laut und bei den Steps am gröbsten.
Die RAPS128 sind so wie ich das sehe die "neusten" - Anfang diesen Jahres hatte ich die zumindest noch nicht auf dem Schirm.
Die restliche Elektronik im Drucker ist 32Bit - sollte also mit allen vier Treibern gelisteten Treibern problemlos funktionieren.
Da ich persönlich nur die A4988er Treiber kenne würde ich hier gerne Feedback von euch einholen bevor ich Treiber bestelle.
LG, Daniel