Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Welches Design für Selbstau?

$
0
0
Hallo,
ich plane aktuell mal einen Drucker komplett zu bauen, nachdem ich meine FDMs schon eine Weile nutze und umgebaut habe und auch einen muve3D DLP Drucker als Kit zusammengebastelt habe.
Das ganze soll sich im Preisrahmen bis 1000 Euro abspielen und mir ist Qualität wichtiger als Schnelligkeit. Zudem wäre Multi-Materialfähigkeit gut (ich würde den Extruder als Schnellwechselteil ausführen, so dass Bowden und Direct Drive bzw. Einfach und Dual möglich sind). Das hat mein Taz4, wenn auch in mieser Ausführung, aber die Idee ist gut.
Meine hauptsächliche Frage ist jetzt folgende: sollte ich mein Design, ausgehend von Bauraummaßen von ca. 20x30x30 cm eher auf CubeXY oder einem Prusa i3 Toolson Design aufbauen (oder Ultimaker, aber ich mag drehende Stäbe gar nicht)?
Der Kern der Frage geht ein Bisschen dahin, dass ich bis jetzt nicht viele Drucker gesehen habe, die CoreXY basiert sind, und die auch wirklich gute Ergebnisse geliefert haben. Das Netz ist voll mit Leuten, die ewig rumtunen an ihrem CoreXY, aber nur wenige haben stabil gute Ergebnisse. Was meint Ihr zu diesem Thema?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>