Hallo zusammen,
ich wollte hier gerne meinen 3D-Drucker "KnutPlot_V6" vorstellen. Ebenfalls ein Core-XY, mit einem Gehäuse aus lasergeschnittenen Aluminiumblechen. Der Baurraum beträgt 300x200x300mm, es können sowohl Wade- als auch Bowden-Extruder eingebaut werden.
![[Bild: KPV_6.jpg]]()
Die Baupläne können hier heruntergeladen werden:
http://www.oekermann.com/portfolio/3d-printer/
(Ich bin derzeit noch dabei eine Dokumentation zu verfassen, aber die ersten Daten sind schonmal online)
Die Daten sind unter CC-BY 4.0 Lizenz veröffentlicht, daher frei für Nachbau, Modifikation und Verkauf. Ich habe sehr viel durch Open-Sorce Technik gelernt und hoffe so etwas "zurückzugeben", vielleicht findet ja jemand Inspiration oder neue Ideen für sein Projekt.
Grüße aus Bremen
Knut
ich wollte hier gerne meinen 3D-Drucker "KnutPlot_V6" vorstellen. Ebenfalls ein Core-XY, mit einem Gehäuse aus lasergeschnittenen Aluminiumblechen. Der Baurraum beträgt 300x200x300mm, es können sowohl Wade- als auch Bowden-Extruder eingebaut werden.
![[Bild: KPV_6.jpg]](http://www.oekermann.com/wp-content/uploads/2016/10/KPV_6.jpg)
Die Baupläne können hier heruntergeladen werden:
http://www.oekermann.com/portfolio/3d-printer/
(Ich bin derzeit noch dabei eine Dokumentation zu verfassen, aber die ersten Daten sind schonmal online)
Die Daten sind unter CC-BY 4.0 Lizenz veröffentlicht, daher frei für Nachbau, Modifikation und Verkauf. Ich habe sehr viel durch Open-Sorce Technik gelernt und hoffe so etwas "zurückzugeben", vielleicht findet ja jemand Inspiration oder neue Ideen für sein Projekt.
Grüße aus Bremen
Knut