Hallo Gemeinde,
gestern war es so weit, mein erster Druck mit dem MKC. Und dieser war auch erfolgreich. Ich möchte euch hier gerne meine Version vorstellen und hoffe auf rege Optimierungsempfehlungen.
Erst einmal die Eckdaten:
Ich habe die Baugröße um 100mm erweitert. Außerdem habe ich ein 600W Heizbett an 230V. Die Elektrik habe ich hinter das Gehäuse gepackt, wodurch ich aber ein paar Leitungen verlängern musste.
Aber da Bilder mehr Worte sprechen, hier ein paar Impressionen:
IMG_20161211_221839.jpg (Größe: 101,21 KB / Downloads: 126)
Da ich 30x30x7 Lüfter gekauft habe die mit 5V laufen musste ich mir einen Adapter löten um von RM 2,54 auf RW 1,27 zu kommen. Das hat auch den Vorteil das die Lüfter steckbar sind. Hätte ich es vorher gewusst hätte ich die später empfohlenden Dioden gleich mit eingelötet.
IMG_20161231_125422.jpg (Größe: 118,66 KB / Downloads: 125)
IMG_20161231_130020.jpg (Größe: 107,96 KB / Downloads: 125)
Hier das Schaltbild.
tapatalk_1484231235329.png (Größe: 21,35 KB / Downloads: 122)
Top View
IMG_20170112_172215.jpg (Größe: 143,57 KB / Downloads: 122)
Bottom View
IMG_20170112_172226.jpg (Größe: 86,65 KB / Downloads: 122)
Die Rückseite
IMG_20170112_172236.jpg (Größe: 127,21 KB / Downloads: 123)
Hier ist mir die 5V Spannungsversorgung durchgeschmolzen weil ich einen mechanischen Endschalter falsch angeschlossen hatte. Aber ein 10er Pack dieser Regler kosten keine 3€ und wurde erneuert.
IMG_20170101_194449.jpg (Größe: 43,88 KB / Downloads: 124)
Ein dummer Fehler: ich habe den Querschnitt der Leitungen vom HotEnd verringert. Aber noch rechtzeitig bemerkt. Daher keine weiteren größeren Schäden. Die beschädigten Leitungen wurden ersetzt.
IMG_20170112_175024.jpg (Größe: 147,94 KB / Downloads: 123)
IMG_20170112_212521.jpg (Größe: 118,43 KB / Downloads: 84)
IMG_20170112_213723.jpg (Größe: 111,95 KB / Downloads: 85)
gestern war es so weit, mein erster Druck mit dem MKC. Und dieser war auch erfolgreich. Ich möchte euch hier gerne meine Version vorstellen und hoffe auf rege Optimierungsempfehlungen.
Erst einmal die Eckdaten:
Ich habe die Baugröße um 100mm erweitert. Außerdem habe ich ein 600W Heizbett an 230V. Die Elektrik habe ich hinter das Gehäuse gepackt, wodurch ich aber ein paar Leitungen verlängern musste.
Aber da Bilder mehr Worte sprechen, hier ein paar Impressionen:

Da ich 30x30x7 Lüfter gekauft habe die mit 5V laufen musste ich mir einen Adapter löten um von RM 2,54 auf RW 1,27 zu kommen. Das hat auch den Vorteil das die Lüfter steckbar sind. Hätte ich es vorher gewusst hätte ich die später empfohlenden Dioden gleich mit eingelötet.


Hier das Schaltbild.

Top View

Bottom View

Die Rückseite


Hier ist mir die 5V Spannungsversorgung durchgeschmolzen weil ich einen mechanischen Endschalter falsch angeschlossen hatte. Aber ein 10er Pack dieser Regler kosten keine 3€ und wurde erneuert.

Ein dummer Fehler: ich habe den Querschnitt der Leitungen vom HotEnd verringert. Aber noch rechtzeitig bemerkt. Daher keine weiteren größeren Schäden. Die beschädigten Leitungen wurden ersetzt.


