Hallo,
ich habe eine Problem mit meinem Drucker. Nachdem ich lange gebastelt habe, damit das Zusammenspiel Octoprint & Marlin 1.1 RC klappt.
(Ich hatte Probleme mit dem "Homing".) War, nachdem ich in Octoprint die Achse Invert habe, alles gut. (Dachte ich.)
Homing und Steuerung klappte wie es sollte. Leider war mir nicht klar, das somit alle Druckstücke "gespiegelt" sind,
d.h. Schriftzüge sind verkehrt herum.
Nun dachte ich, ich ändere in der "Configuration.h" einfach den Eintrag
#define INVERT_Y_DIR true //
von false auf true und nehme die Invertierung in Octoprint wieder raus, aber nun klappt es mit dem "Homing" nicht mehr.
Die Y-Achse möchte über den Endstop hinaus nach "hinten" fahren.
Kann mir jemand seine funktionierende "Configuration.h" für seinen CL-260 zur Verfügung stellen,
damit ich rausbekomme, wo hier der Hase im Pfeffer liegt? – Ich habe hier eine Standard Variante, d.h. mechanische MIN-Endstops etc...
Danke,
Stefan
ich habe eine Problem mit meinem Drucker. Nachdem ich lange gebastelt habe, damit das Zusammenspiel Octoprint & Marlin 1.1 RC klappt.
(Ich hatte Probleme mit dem "Homing".) War, nachdem ich in Octoprint die Achse Invert habe, alles gut. (Dachte ich.)
Homing und Steuerung klappte wie es sollte. Leider war mir nicht klar, das somit alle Druckstücke "gespiegelt" sind,
d.h. Schriftzüge sind verkehrt herum.
Nun dachte ich, ich ändere in der "Configuration.h" einfach den Eintrag
#define INVERT_Y_DIR true //
von false auf true und nehme die Invertierung in Octoprint wieder raus, aber nun klappt es mit dem "Homing" nicht mehr.
Die Y-Achse möchte über den Endstop hinaus nach "hinten" fahren.
Kann mir jemand seine funktionierende "Configuration.h" für seinen CL-260 zur Verfügung stellen,
damit ich rausbekomme, wo hier der Hase im Pfeffer liegt? – Ich habe hier eine Standard Variante, d.h. mechanische MIN-Endstops etc...
Danke,
Stefan