Ich war bisher nur stiller Mitleser und beschäftige mich seit ca. 1,5 Jahren mit 3d-Druck.
Bisher konnte ich alle meine "Problemchen" selbst lösen, bis vor 1 Monat zumindest.

Zu meinem Drucker, es ist ein Anet A8 mit V1.0 Mainboard, umgebaut auf Bouden, 24V Heizbett, Autoleveling und mit Marlin Skynet Firmware.
Diese Konfiguration hat einwandfrei funktioniert und war äusserst zuverlässig, bis vor 4 Wochen.
Auf einmal wurde der erste Layer 2mm über die Platte gedruckt.
Das neu kalibrieren des Autolevel-Sensor hat für genau einen Druck abhilfe geschaffen, danach gleiches Problem.
Gut, dachte ich mir, ist vielleicht mal wieder der Sensor hinüber, der erste hat ca. 6 Monate gehalten, kann ja sein "China" eben.
Mittlerweile habe ich den 3. Sensor verbaut, 2 direkt aus China, einen von einem deutschen Händler.
Mein Start-G-Code geändert, dass nicht nur das Bett zum Leveln ausgeschalten wird, sondern auch die Düse.
Mainboard getauscht, neue Firmware drauf. Von Optokopler auf Diode umgerüstet.
Alles ohne Erfolg, es ist sogar von Versuch zu Versuch schlechter geworden.
Jetzt fährt der Drucker, beim Leveln nur noch nach oben, statt nach unten.
Allso alle Befehle die von der Firmware zum Leveln gegeben sind, werden in Z+ umgesetzt. (Z- funktioniert aber über Cura manuell und mit der Move Axis Funktion)
Sieht lustig aus, wenn er die 9 Punkte anfährt und jedesmal ein Stückchen nach oben fährt, statt den sensor Richtung Platte zu "tasten".
Ich weiß nicht mehr weiter.
Könnte vielleicht eine Störung an den Schrittmotoren sowas verursachen?
Mein Drucker hat bestimmt schon über 300 Stunden auf der Uhr, da könnte bei der Hardware auch mal was sein, aber äußert sich das so.
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Vielen Dank schonmal vorab!
LG Ron