Hallo Alle
![Shy Shy]()
,
ich bin seit einiger Zeit stolzer (?) Besitzer eines Alfawise U10.
Dieser wurde von mir bereits mit einigen Upgrades versehen:
- Eine neue gehärtete Glasdruckplatte, da die alte beim ablösen eines Druckes kaputt ging
- E3D All Metal Hotend mit Volcano Heizblock -> man will ja was haben vom großen Bauraum
- Capricorn Bowden Tubing und ein Part Cooling Fan
Außerdem war die Montageplatte für das Hotend locker, ich hab dann einfach Tesa E-Tape um eine der gelagerten Rollen gewicktelt -> wieder fest
Es stehen allerdings noch weitere Modifikationen an: In letzter Zeit plagt mich ständig Verstopfung. Also im Drucker.
Ich habe diesbezüglich schon den E3D Support kontaktiert und mir wurde ein neuer Extruder nahegelegt. Daher soll
- Ein Titan Extruder installiert werden (schon bestellt)
- Endlich eine neue Firmware aufgespielt werden
Dazu ein paar Fragen:
Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme mit clogging? Ich drucke zur Zeit PLA mit einer 0,4mm Düse aus gehärtetem Stahl.
200 Grad Düsentemperatur und 2mm Retraction. Das sollte doch laufen, oder?
Ich habe noch etwas Bammel vorm Upgrade der Firmware. Ich würde die neuste Version von Marlin aufspielen.
Der müsste ich aber doch ein paar Informationen über meinen Drucker mit auf den Weg geben? Welche?
- Bauraumgröße
- Benötigte Steps aller Steppermotoren für eine gewünschte Distanz
- Verwendeter Thermistor
- Temperatur, Speed und Acceleration Limits des Druckers
Hab ich was vergessen? Und in welchen Dateien sind diese Informationen abgelgt? Die original Firmware des Druckers liegt vor. (War auf er SD Karte dabei)
Ich habe leider keine Anleitung zum flashen der Firmware im Internet gefunden, die meine Fragen so richtig beantwortet :/
Anbei findet ihr 2 Bilder meines aktuellen Setups sowie ein Bild eines fehlgeschlagenen Druckes. Sollte ein Halter für eine 18650er Zelle werden.
Mcat
FailedPrint.jpg (Größe: 160,9 KB / Downloads: 35)
Hotend1.jpg (Größe: 164,23 KB / Downloads: 35)
Hotend2.jpg (Größe: 165,02 KB / Downloads: 35)