Hallo,
wie man sieht so ist es mein erster Beitrag. Seit ein paar Tagen habe ich meinen Creality Ender 3 Pro. Seit heute drucke ich auch die ersten Objekte aus dem Einstell-Fahrplan jedoch mit Problemen. Aber erstmal zu den Basisdaten:
Drucker: Creality Ender 3 Pro
Druckmaterial: M4P PLA 1,75 Graualuminium
Düse: Original 0,4 mm
Hotend: Original
Slicer: Cura 4.3.0
Ansteuerung: SD-Karte / Octopi
Firmware: Marlin 1.1.9
Temperatur: 225°C / 60°C
Retract: 4,69mm (4,19mm Bowdenspiel gemessen), 45mm/s
Ich habe den Drucker entsprechend zerlegt und wieder komplett neu zusammengebaut. Die Vormontage war halt nicht die beste Grundlage.
Danach bin ich den Einstell-Fahrplan durchgegangen.
Hotend:
Bis auf den Heatbreak komplett zerlegt. Ich haben den nicht aus dem Heizblock bekommen.
Extruder:
Den Extruder habe ich kalibriert.
Bettleveling:
So gut wie es mir möglich ist mit einer 0,02 Fühlerlehre.
Egal was ich aktuell drucke, die ersten schichten "dehnen" sich nach außen.
Den Heattower habe ich von 240 Grad bis runter auf 195 Grad gedruckt. Ich bin mir nicht ganz sicher aber persönlich empfand ich 225 Grad ganz gut.
![[Bild: G1Xpx6T.jpg]]()
Würfel mit Loch Version 2 mit LW / EW = 0,40
![[Bild: nV2T28Q.jpg]]()
![[Bild: GMFudBb.jpg]]()
![[Bild: JflITHD.jpg]]()
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen wie ich den Druck verbessern kann.
Gruß
Gerrit
wie man sieht so ist es mein erster Beitrag. Seit ein paar Tagen habe ich meinen Creality Ender 3 Pro. Seit heute drucke ich auch die ersten Objekte aus dem Einstell-Fahrplan jedoch mit Problemen. Aber erstmal zu den Basisdaten:
Drucker: Creality Ender 3 Pro
Druckmaterial: M4P PLA 1,75 Graualuminium
Düse: Original 0,4 mm
Hotend: Original
Slicer: Cura 4.3.0
Ansteuerung: SD-Karte / Octopi
Firmware: Marlin 1.1.9
Temperatur: 225°C / 60°C
Retract: 4,69mm (4,19mm Bowdenspiel gemessen), 45mm/s
Ich habe den Drucker entsprechend zerlegt und wieder komplett neu zusammengebaut. Die Vormontage war halt nicht die beste Grundlage.
Danach bin ich den Einstell-Fahrplan durchgegangen.
Hotend:
Bis auf den Heatbreak komplett zerlegt. Ich haben den nicht aus dem Heizblock bekommen.
Extruder:
Den Extruder habe ich kalibriert.
Bettleveling:
So gut wie es mir möglich ist mit einer 0,02 Fühlerlehre.
Egal was ich aktuell drucke, die ersten schichten "dehnen" sich nach außen.
Den Heattower habe ich von 240 Grad bis runter auf 195 Grad gedruckt. Ich bin mir nicht ganz sicher aber persönlich empfand ich 225 Grad ganz gut.
![[Bild: G1Xpx6T.jpg]](http://i.imgur.com/G1Xpx6T.jpg)
Würfel mit Loch Version 2 mit LW / EW = 0,40
![[Bild: nV2T28Q.jpg]](http://i.imgur.com/nV2T28Q.jpg)
![[Bild: GMFudBb.jpg]](http://i.imgur.com/GMFudBb.jpg)
![[Bild: JflITHD.jpg]](http://i.imgur.com/JflITHD.jpg)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen wie ich den Druck verbessern kann.
Gruß
Gerrit