Nach dem mehr oder minder problematischen Umbau des Sapphires geht es nun an die Einstellungen. Ein Probedruck zeigte unter`m Mikroskop, dass kurz vor und kurz nach den Umkehrradien der Füllungsbahnen bei Bottom und Top die Bahnen ungleichmäßig liegen. Irgendwie hatte ich ein Schwingen des Hotendes in Verdacht. Beobachtet habe ich dann, dass die Druckbettauflage beim Abbremsen und Beschleunigen des Wagens leicht vibriert. Ich denke, die Acc- und Yerk-Werte passen noch nicht. Nun habe ich vor mir 3 Config-Dateien und jede mit anderen Werten.
, Du hast doch auch den Sapphire. Ob Du so nett bist, und mir evtl. die Config-Datei Deines Druckers zukommen lassen würdest. Tausend Dank schonmal dafür vom Blumenmädchen.
Zum PID-Bug (reproduzierbar)
Ich habe auf die FW-Version 3.0.5 geflasht, dann im Fortgang auch für das Hotbed das PID-Tuning durchgeführt. Ergebnis, siehe Photo beim Aufheizen:
![[Bild: YF6Nty7.jpg]]()
Primär bin ich zunächst von einem Defekt während des Umbaus ausgegangen. Also Fehlersuche und natürlich nichts gefunden. Mir fielen dann die release notes zur Version ein, Änderung von PID-Parametern. Aha, ein Versuch ist es wert. Die default-Werte (Werkseinstellung) wieder geladen und siehe da, Fehlermeldung beseitigt. Sobald ich also das PID-Tuning über das TFT anstoße und ausführen lasse, erscheint dann beim Heizen des Bettes die Fehler-Meldung. Seltsamerweise ist das Hotend davon nicht betroffen. Ich vermute, dass da irgendwas mit dem treshold nicht i.O. ist.
Anbei Photos vom Delinquenten Und dem allerersten Druckteil.
![[Bild: 9LN0FYt.jpg]]()
![[Bild: FzqHql2.jpg]]()
![[Bild: U4NpZxv.jpg]]()
![[Bild: u1l7yW2.jpg]]()
![[Bild: MQZi0sB.jpg]]()
(Infill-Test)

Zum PID-Bug (reproduzierbar)
Ich habe auf die FW-Version 3.0.5 geflasht, dann im Fortgang auch für das Hotbed das PID-Tuning durchgeführt. Ergebnis, siehe Photo beim Aufheizen:
![[Bild: YF6Nty7.jpg]](http://i.imgur.com/YF6Nty7.jpg)
Primär bin ich zunächst von einem Defekt während des Umbaus ausgegangen. Also Fehlersuche und natürlich nichts gefunden. Mir fielen dann die release notes zur Version ein, Änderung von PID-Parametern. Aha, ein Versuch ist es wert. Die default-Werte (Werkseinstellung) wieder geladen und siehe da, Fehlermeldung beseitigt. Sobald ich also das PID-Tuning über das TFT anstoße und ausführen lasse, erscheint dann beim Heizen des Bettes die Fehler-Meldung. Seltsamerweise ist das Hotend davon nicht betroffen. Ich vermute, dass da irgendwas mit dem treshold nicht i.O. ist.
Anbei Photos vom Delinquenten Und dem allerersten Druckteil.
![[Bild: 9LN0FYt.jpg]](http://i.imgur.com/9LN0FYt.jpg)
![[Bild: FzqHql2.jpg]](http://i.imgur.com/FzqHql2.jpg)
![[Bild: U4NpZxv.jpg]](http://i.imgur.com/U4NpZxv.jpg)
![[Bild: u1l7yW2.jpg]](http://i.imgur.com/u1l7yW2.jpg)
![[Bild: MQZi0sB.jpg]](http://i.imgur.com/MQZi0sB.jpg)
![[Bild: xzwdKTr.jpg]](http://i.imgur.com/xzwdKTr.jpg)