Hallo Zusammen.
Ich verzweifel grade ein bisschen. ich habe meinem Drucker ein neues Board und ein neues Display gegönnt weil bei dem alten Board die Z-Achse defekt war (Auf dem Board)
Soweit so gut. folgende Hardware-Komponenten sind gerade vor mir:
BTT SKR 1.4 turbo
BTT TFT35 V2
DRV8825 Treiber
Firmware:
Marlin 2.0.3 (Hier habe ich echt Probleme, weil noch nie gemacht. hab mir das einfacher vorgestellt. aber dazu in einem anderen Thread mehr)
Folgendes Problem:
außer, dass ich von der Konfigurierung in Marlin noch recht wenig Plan habe und schon auf Facebook in diversen Foren nach Hilfe gefragt habe und da immer nur nen kleinen Knochen vor die Füße geworfen bekomme. habe ich das Problem, dass ich das Display anschließe mit dem mitgelieferten Kabel 5-Polig beiseitig mit JST Buchsen versehen.
Am Display von RS232 zum Board TFT. Pinning sollte passen, es sei denn ihr bestätigt mich in meiner Annahme, dass ich in einem Stecker RX und TX tauschen muss damit Board und Display miteinander sprechen können.
Ich habe in Marlin und auf dem Board 250000 als Baudrate eingestellt
Ich habe in Marlin den ersten seriellen Port auf -1 gestellt und den 2 Seriellen Port auf 1 und diesen auch definiert (// entfernt).
Ich schließe alles an was ich zum testen dran haben müsste: 12V Versorgung ans Board und das Verbindungkabel von Board zu TFT. Schalte ein, Display fährt hoch, aber es erscheint: keine Verbindung zum Drucker. Die Frage ist jetzt natürlich: was ist da falsch? vielleicht bekomme ich ja hier den Support um die Kiste ans laufen zu bringen.
Ich wollte erst mal einfach nur das Display und das Board soweit bekommen, dass die sich unterhalten können.
Brauche ich evtl. noch Temperatursensoren an den Ports oder sogar nen Motor dran, damit das Board checkt, was Sache ist und sich dann mit dem Display unterhält?
Den Rest mit der Configuration will ich dann, recht zügig, aber Step by Step machen.
Ach ja. in Marlin sind die Treiber Definiert, der Durchmesser vom Filament und in den Display-Einstellungen habe ich: REPRAP_DISCOUNT_SMART_CONTROLLER definiert.
SD-Support vom Board habe ich auf definiert. aber viel mehr noch nicht.
Junge junge es muss doch jemanden geben der einem auch Marlin plausibel erklären kann.
Wenn mir hier geholfen wird, wäre das Mega!
Ich verzweifel grade ein bisschen. ich habe meinem Drucker ein neues Board und ein neues Display gegönnt weil bei dem alten Board die Z-Achse defekt war (Auf dem Board)
Soweit so gut. folgende Hardware-Komponenten sind gerade vor mir:
BTT SKR 1.4 turbo
BTT TFT35 V2
DRV8825 Treiber
Firmware:
Marlin 2.0.3 (Hier habe ich echt Probleme, weil noch nie gemacht. hab mir das einfacher vorgestellt. aber dazu in einem anderen Thread mehr)
Folgendes Problem:
außer, dass ich von der Konfigurierung in Marlin noch recht wenig Plan habe und schon auf Facebook in diversen Foren nach Hilfe gefragt habe und da immer nur nen kleinen Knochen vor die Füße geworfen bekomme. habe ich das Problem, dass ich das Display anschließe mit dem mitgelieferten Kabel 5-Polig beiseitig mit JST Buchsen versehen.
Am Display von RS232 zum Board TFT. Pinning sollte passen, es sei denn ihr bestätigt mich in meiner Annahme, dass ich in einem Stecker RX und TX tauschen muss damit Board und Display miteinander sprechen können.
Ich habe in Marlin und auf dem Board 250000 als Baudrate eingestellt
Ich habe in Marlin den ersten seriellen Port auf -1 gestellt und den 2 Seriellen Port auf 1 und diesen auch definiert (// entfernt).
Ich schließe alles an was ich zum testen dran haben müsste: 12V Versorgung ans Board und das Verbindungkabel von Board zu TFT. Schalte ein, Display fährt hoch, aber es erscheint: keine Verbindung zum Drucker. Die Frage ist jetzt natürlich: was ist da falsch? vielleicht bekomme ich ja hier den Support um die Kiste ans laufen zu bringen.
Ich wollte erst mal einfach nur das Display und das Board soweit bekommen, dass die sich unterhalten können.
Brauche ich evtl. noch Temperatursensoren an den Ports oder sogar nen Motor dran, damit das Board checkt, was Sache ist und sich dann mit dem Display unterhält?
Den Rest mit der Configuration will ich dann, recht zügig, aber Step by Step machen.
Ach ja. in Marlin sind die Treiber Definiert, der Durchmesser vom Filament und in den Display-Einstellungen habe ich: REPRAP_DISCOUNT_SMART_CONTROLLER definiert.
SD-Support vom Board habe ich auf definiert. aber viel mehr noch nicht.
Junge junge es muss doch jemanden geben der einem auch Marlin plausibel erklären kann.

Wenn mir hier geholfen wird, wäre das Mega!