Hallöchen,
ich habe nun endlich mein Druckbett durch eine Aludruckgussplatte und Pertinaxplatte ersetzt.
Einfach nur ein Traum...
Da mir die Klammern tierisch auf die Nerven gehen und ich die Platte nach dem Drucken lieber in die Hand nehme zum ablösen, da ich nicht gerade große Feinmotorik geerbt habe und mit der Spachtel sonst wo noch lande, musste ich das irgendwie realisieren...
Ich habe mir selbstklebende Ferrofolie und selbstklebende Magnetfolie bestellt.
Ich hatte zwar beim Magnetismus die Angst, dass sich zu viel Eisenstaub durch sonst welche Arbeiten oder Abnutzung ansammeln wird.
Also habe ich die Magnetfolie auf die Pertinaxplatte geklebt, falls sich was ansammeln sollte, ist es nicht auf dem Druckbett, da dort die Ferrofolie drauf kommt.
Mein Setup besteht also aus:
Aludruckgussplatte 5mm
Ferrofolie 0,4mm
Magnetfolie 0,4mm
Pertinaxplatte 1mm
Betreffend Temperatur macht dies laut Messgerät 0,5 Grad Celsius Verlust. (Jeh nachdem wie genau nun mein Messgerät war/ist)
Ich bin vollkommen zufrieden.
Die Haftung ist gut, wird aber nicht übertrieben "angesaugt" , man kann die Pertinaxplatte nach auflegen auch an den Ecken korrigieren.
Diese Erfahrung wollte ich einfach mal teilen.
Da ich Meterware bestellt habe, kann ich demjenigen, der so etwas haben will den Vorschlag machen mir die Masse zukommen zu lassen und ich schneide einmal Ferro/Magnetfolie passend zu und verschicke es.
Gruß
Kim
ich habe nun endlich mein Druckbett durch eine Aludruckgussplatte und Pertinaxplatte ersetzt.
Einfach nur ein Traum...
Da mir die Klammern tierisch auf die Nerven gehen und ich die Platte nach dem Drucken lieber in die Hand nehme zum ablösen, da ich nicht gerade große Feinmotorik geerbt habe und mit der Spachtel sonst wo noch lande, musste ich das irgendwie realisieren...
Ich habe mir selbstklebende Ferrofolie und selbstklebende Magnetfolie bestellt.
Ich hatte zwar beim Magnetismus die Angst, dass sich zu viel Eisenstaub durch sonst welche Arbeiten oder Abnutzung ansammeln wird.
Also habe ich die Magnetfolie auf die Pertinaxplatte geklebt, falls sich was ansammeln sollte, ist es nicht auf dem Druckbett, da dort die Ferrofolie drauf kommt.
Mein Setup besteht also aus:
Aludruckgussplatte 5mm
Ferrofolie 0,4mm
Magnetfolie 0,4mm
Pertinaxplatte 1mm
Betreffend Temperatur macht dies laut Messgerät 0,5 Grad Celsius Verlust. (Jeh nachdem wie genau nun mein Messgerät war/ist)
Ich bin vollkommen zufrieden.
Die Haftung ist gut, wird aber nicht übertrieben "angesaugt" , man kann die Pertinaxplatte nach auflegen auch an den Ecken korrigieren.
Diese Erfahrung wollte ich einfach mal teilen.
Da ich Meterware bestellt habe, kann ich demjenigen, der so etwas haben will den Vorschlag machen mir die Masse zukommen zu lassen und ich schneide einmal Ferro/Magnetfolie passend zu und verschicke es.
Gruß
Kim