Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon ein CR-10 v2 auf ein e3d v6 hotend umgebaut ?
ich habe hier eins liegen. Ich muss aber eine MK8 Nozzel verwenden, da ansonsten die Nozzel vom v6 nicht weit genug runter kommt. Nun gibts aber hier ein Problem. Der Heizblock vom V6 ist 2 mm dicker als der originale vom CR-10 v2. Das Gewinde der MK8 / Creality Nozzel ist zu kurz. Das Heatbreak vom v6 schraubt sich dann tiefer in den Heizblock. Das Ganze sieht dann wie auf dem Foto aus. Der Abstand zwischen Heizblock und Kühler wir dann um ein ganzes Stück kürzer.
Ist das dann ein Problem ?
Viele Grüße
McBarney
20200509_153351.jpg (Größe: 2,4 MB / Downloads: 15)
20200509_123958.jpg (Größe: 2,6 MB / Downloads: 15)
20200509_123928.jpg (Größe: 2,65 MB / Downloads: 15)
hat jemand von euch schon ein CR-10 v2 auf ein e3d v6 hotend umgebaut ?
ich habe hier eins liegen. Ich muss aber eine MK8 Nozzel verwenden, da ansonsten die Nozzel vom v6 nicht weit genug runter kommt. Nun gibts aber hier ein Problem. Der Heizblock vom V6 ist 2 mm dicker als der originale vom CR-10 v2. Das Gewinde der MK8 / Creality Nozzel ist zu kurz. Das Heatbreak vom v6 schraubt sich dann tiefer in den Heizblock. Das Ganze sieht dann wie auf dem Foto aus. Der Abstand zwischen Heizblock und Kühler wir dann um ein ganzes Stück kürzer.
Ist das dann ein Problem ?
Viele Grüße
McBarney


