Hallo Forum,
Als erstes möchte ich mich mal hier bei der Community bedanken. Die Hilfe die ich bis jetzt von Euch erhalten habe war einfach Top
Da mein Prusa nun endlich halbwegs brauchbar läuft habe ich mich entschlossen, dass ich einen MKC MK2 baue und ich möchte auf diesem Weg auch etwas dem Forum zurückgeben.
Ich konnte in meiner "ungestümen Jugend" einige Erfahrung in der Verarbeitung von MDF machen. (Ja ich war mal in der Auto BUM BUM Szene unterwegs
![Tongue Tongue]()
).
Da dachte ich mir wenn ich schon nen Bauthread für meinen MKC eröffne kann ich ja gleich, bei bedarf oder Wunsch des Forums, ein kleines Tutorial erstellen wie man das Gehäuse mit einfachsten Mitteln winklig und stabil aufgebaut bekommt.
Mir kam die Idee hierzu als ich ein paar Threads gelesen habe, in denen manche User damit Probleme haben. Gleichzeitig richtet sich der Thread auch an diejenigen die kein von Axhorn gefrästes Gehäuse kaufen konnten. Ich will hier zeigen wie man das Gehäuse mit einfachsten Mitteln (es würde schon eine Bohrmaschine, Schrauben und eine gute Säge reichen) aufbauen kann. Auch möchte ich Zeigen wie man es sehr stabil, aber trotzdem zerlegbar bauen kann (dazu werden allerdings ein paar mehr Teile benötigt).
So und der letzte Teil wäre ein Tutorial wie man aus einer "normalen" MDF Platte etwas "schönes" Zaubern kann. Ich habe mich noch nicht entschieden ob es Hochglanz oder Matt werden soll aber die Farbgebung geht ganz klar in die Richtung Schwarz/Rot. Deswegen auch der Titel "BlackRabbit", und auch weil Ostern ist
Mein Plan ist auch für das ganze nur Sachen zu verwenden die man in jedem Baumarkt kaufen können sollte.
Sollte das Tutorial, oder How To, nicht gewollt werden wird der Thread einfach eine Sammlung meiner Erfahrungen beim Bau wie so viele andere.
Worum ich die Community hier noch bitten möchte wäre einfach Abzustimmen ob das Tutorial geschrieben werden soll oder nicht. Ich würde mich auch um Wortmeldungen freuen.
Könnte ein Mod vielleicht denn MKC Präfix setzen? habe ihn leider nicht zur Auswahl.
Weitere Details zu meinem Bau folgen Morgen wenn ich mir über ein paar Sachen hierbei klar geworden bin. Habe da noch ein paar Ideen im Kopf die ich gerne Umsetzen würde.
Mfg
Wigo