Hallo Zusammen!
ich bin neu hier.
habe hier schon viel gelesen und dadurch schon einige Fragen klären können. Aber "natürlich" längst nicht alle. Ich habe seit 2 Wochen einen JG Aurora A5S (bin also blutiger Anfänger ud bitte daher um Nachsicht....) und `quäle` mich seither mit den levelling und Slicer Einstellungen rum...
Ich verwende WIN 10 64 bit
Design Spark Machancal / FreeCAD
JG Creat 2.5
Cura 4.0
Im Netz liest man zu diesem Drucker relativ häufig als eine der ersten Empfehlungen => Marlin Firmware Update... das ich auch gerne durchführen würde - wenn ich denn wüsste wie..
Leider finden sich dazu nur Videos für den normalen A5 - nicht aber für den A5S.
Beim A5 ist die Rede davon unbebingt das Display abzustecken (beim A5 ist das wohl ein 8 poliger Stecker).
Diesen Stecker gibts beim A5S nicht. Der hat einen 34 poligen Stecker mit zwei 17 poligen Siftreihen, und einen 10 poligen Stecker... - da gehts also schon los.
Wie vorgehen ?
Levelling:
Ich bin dabei nach dem Beispielvideo auf der SD Karte vorgegangen. Eine Einstellfolie war beim Drucker leider nicht mit dabei - sodass ich mir mit normalem Druckerpapier bzw Kassenzettel (weil dünner) helfen musste.
Wenn ich Pos 1-4 mit normalem Druckerpapier oder Kassenzettel in kaltem Zustand einstelle, liegt die Düse an Pos 5 auf dem Druckbett auf. Gleiches Ergebnis auch bei auf 60 Grad vorgeheiztem Druckbett.
Schraube ich das Druckbett soweit runter das die Nozzle auch in der Mitte an Pos 5 freigängig ist wird der Abstand an Pos 1-4 zu groß, mit entsprechendem Druckergebnis...
Eine Nachfrage bei JGAurora brachte nur dieses Ergebnis:
Due to A5S big printing size, we have allowed error range at 0-0.3mm (???)
Here is a video to help you adjust leveling.
https://www.youtube.com/watch?v=fmS_S76gMuA&t=60s
When the nozzle is close to bed in the center, you may tight four bed nuts a little .
And it will have no effect on printing.\
I have told you that the center will not affect on printing. (Obwohl die Düse dann dort aufliegt ?)
You may follow my advise .
You may make a fine-turning by four nuts while starting printing.
Im Moment versuche ich mit verschieden großen Testausdrucken (gelevelt sind dabei nur Pos 1-4...) die Maßhaltigkeit zu testen.
Objektgröße, Bohrungen / Aussparungen werden aber leider mit falschem Maß gedruckt. Die Abweichungen betragen etwa 0,7 mm, teilweise sogar mehr...
Cura 4.0 Einstellungen :
PLA bei 55 / 200 Grad,
Schichtdicke 0,1;
erste Schicht 0,2,
Skirt 0,4;
Drucktempo 60,
Fülltempo 100,
Tempo erste Schicht = 15,
langsame Schichten = 5
Ausgleich des Filamentflusses = ja
Kühlung Aktiviert
Normaldrehzahl bei Schiicht 5 (0,6 mm)
Mindestzeit für Schicht = 5s
Skirt: 5 Linien, Abstand 5 mm
Combing-Modus = Alle
Im CAD hab ich die Einstellungen schon kontrolliert - dort stimmen die Maße in der Zeichnung. Auch die Export Einstellungen scheinen richtig zu sein.
Die .stl Optionen stehen dort auf:
Aktuelle Grafiken exportieren (Auflösung 0,25 mm),
Einheiten = Millimeter,
Export = Binär.
In JG Creat 2.5 und in Cura 4.0 werden die Bauteilmaße auch richtig angezeigt... (keine abweichende Skalierung).
Der Druck zeigt dann aber leider ein ganz anderes Ergebnis... Welche Einstellung kann das sein ?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir bei meinen vielen Fragen weiterhelfen könntet !
Grüße