Hallo zusammen,
ich bin Philipp, komme aus dem beschaulichen Jüchen (bei Neuss).
Ich bin nun auch in die Liega der 3D-Druck Besitzer eingezogen. Seit dem ich das Ding habe, laufen mir die Jungs (7,8 und 10 Jahre) und auch meine Frau die Bude ein, damit ich Ihnen tolle Sachen aus dem Drucker zaubern soll.
![Wink Wink]()
Hätte ich das mal geahnt...
Ansich finde ich den Druck schon mal nicht so unübel... als meine leienhafte Einschätzung. ... aber ich möchte gerne die Möglichkeiten des Druckers voll ausschöpfen...
Große Probleme habe ich mit Überhängen, die sich immer nach oben wellen und dann vom Druckkopf getroffen werden... Druck Vorbei...
Vielleicht findet sich hier eines der total freundlichen Forenmember und ist bereit, den Drucker mal mit mir ein zu stellen
Ich habe extra das "Gute" neue Filament bei M4P zum einstellen gekauft, das dann auch niemand mekkern kann.
Hier also meine Daten:
Basisdaten:
Druckerhersteller: Anycubic
Druckermodell: I3 Mega
Düsendurchmesser: (mm) 0,4
Software:
Betriebssystem: Windows 10
Slicer incl. Version: Simplify3D 4.1.2
Druckprogramm incl. Version: ___ (falls nicht mit Slicer kombiniert)
Druckeransteuerung: SD Karte
Einstellung:
Layerhöhe: 0,1 (mm)
Druckgeschwindigkeit inner/outer: 60 (jeweils mm/s) -----------------> Habs grade gesehen, war zu schnell, ich mache die nächsten Würfel mit 30mm/s
Verfahrgeschwindigkeit: 80 (mm/s)
Druckmaterial: PLA 1,75 in Hot Orange von M4P
Flow/EM: 90 %
Infill 15%
Drucktemperatur: 205 (°C)
Lüfter: 100%
Bettemperatur: 60 (°C)
Retract Länge und Geschwindigkeit: 3mm/40 mm/s
Den Extruder habe ich bereits nachjustiert, das Ding hatte nur 95 mm Filament geliefert... nun kommt es eigendlich hin. :-)
Hier kommt also als erstes mal mein Heat Tower: (230 bis 185)
Nun das Kästchen mit den Einstellungen 205 Grad und EM90, EW 48
... nun die Bilder für das 205 Grad und EM90%, EW 40 Würfelchen
Bitte entschuldigt die Farbverfäschungen durch mein Händy. In Verbindung mit Neonröhren ist das echt schwierig.
Ich hoffe Ihr könnt alles erkennen und könnt mir helfen. Die krummen Seiten sind auch von der Makrolinse vor der Kamera.
Es tut mir jetzt schon leid, wenn ich etwas falsch gemacht habe, aber in dieser Materie bin ich noch nicht so sicher... es können also noch die eine oder andere b löde Frage kommen.
Hier schon die erste:
![Cry Cry]()
Ich verstehe nicht, was die Änderung der LW bewirkt... werden da die Linien in der horizontalen enger aneinander gedruckt, oder wie?
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus
Philipp