Tach allerseits,
ich hätte da mal eine Frage zum verwendeten Editor bei der Beitragserstellung.
Ich versuche in der Regel meine Postings korrekt und einigermaßen gegliedert zu erstellen.
Das heisst, dass ich oft mehrfach eine Vorschau erstelle, bevor ich einen Beitrag endgültig absende.
Nun ist es bei den standardmäßigen Voreinstellungen so, dass nach einmaliger Vorschau die Bilder direkt im editierbaren Text eingebunden werden. Bei dem kleinen Editorfenster meist recht raumfüllend, klar.
Das irritiert mich doch ein wenig und bin ich so auch nicht gewohnt, da ich in anderen Foren nur die Quelltextansicht kenne.
So, also das User-CP aufgerufen und die gegebenen Optionen geprüft:
1. Zeige die MyCode-Formatierungsoptionen bei der Beitragserstellung an.
2. Starte den MyCode-Editor im Quelltext-Modus
Mit Nummer 2 aktiv funktioniert das meiste wie erwartet, statt der eingebundenen Bilder werden nur die Adressen angezeigt, wie gewünscht.
Leider fehlen hier dann aber die Buttons für die Formatierungsoptionen wie bold, kursiv, unterstrichen usw.
Rein vom Text her wäre also noch Option 1 zu aktivieren.
Dann werden zwar die Formatierungsoptionen angezeigt, aber auch wieder die Bilder direkt sichtbar eingebunden.
Was mache ich falsch?
Bzw gibt es eine Möglichkeit, die Buttons für die Formatierungsoptionen zu haben, aber die Bilder immer nur als URL im Editor zu sehen?
Ohne bei jeder Beitragserstellung auf den Button für "Quelltext anzeigen" zu klicken.
Dieser macht übrigens genau das, was ich meine:
Die Buttons für die Formatierungsoptionen bleiben erhalten, aber die Bilder werden nur als URLs angezeigt.
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Marc
ich hätte da mal eine Frage zum verwendeten Editor bei der Beitragserstellung.
Ich versuche in der Regel meine Postings korrekt und einigermaßen gegliedert zu erstellen.
Das heisst, dass ich oft mehrfach eine Vorschau erstelle, bevor ich einen Beitrag endgültig absende.
Nun ist es bei den standardmäßigen Voreinstellungen so, dass nach einmaliger Vorschau die Bilder direkt im editierbaren Text eingebunden werden. Bei dem kleinen Editorfenster meist recht raumfüllend, klar.
Das irritiert mich doch ein wenig und bin ich so auch nicht gewohnt, da ich in anderen Foren nur die Quelltextansicht kenne.
So, also das User-CP aufgerufen und die gegebenen Optionen geprüft:
1. Zeige die MyCode-Formatierungsoptionen bei der Beitragserstellung an.
2. Starte den MyCode-Editor im Quelltext-Modus
Mit Nummer 2 aktiv funktioniert das meiste wie erwartet, statt der eingebundenen Bilder werden nur die Adressen angezeigt, wie gewünscht.
Leider fehlen hier dann aber die Buttons für die Formatierungsoptionen wie bold, kursiv, unterstrichen usw.
Rein vom Text her wäre also noch Option 1 zu aktivieren.
Dann werden zwar die Formatierungsoptionen angezeigt, aber auch wieder die Bilder direkt sichtbar eingebunden.
Was mache ich falsch?
Bzw gibt es eine Möglichkeit, die Buttons für die Formatierungsoptionen zu haben, aber die Bilder immer nur als URL im Editor zu sehen?
Ohne bei jeder Beitragserstellung auf den Button für "Quelltext anzeigen" zu klicken.
Dieser macht übrigens genau das, was ich meine:
Die Buttons für die Formatierungsoptionen bleiben erhalten, aber die Bilder werden nur als URLs angezeigt.
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Marc