Hi Leute,
ich bin seit langem im 3D-Drucker gereicht unterwegs, aber jetzt stoße ich infotechnisch an meine Grenzen.
Ich habe meinem Kossel Linear Plus ein lange ersehntes Upgrade auf 32Bit verpasst.
Alles läuft soweit mit den standart (ja, ich war tatsächlich zu doof standard zu schreiben) Treibern
-> kein Wrapping, kein Ozing, Motoren bleiben handwarm auch nach Stunden (sogar bei 180mm/s)
Nurr halt ein bisschen laut das Ganze.
Deswegen dachte ich, da das SKR mit allem ausgestattet ist probiere ich Mal was ganz Neues: TMC5160 (von Watterott).
Die Software Anpassung in Marlin 2.0.X lief ohne Schwierigkeiten. erste kleine Testdrucke sind auch problemlos durchgelaufen.
(erschreckend leise - als ob man "Mute" gedrückt hätte
)
Leider läuft es nicht glatt, wenn man längere Drucke macht. So ab einer knappen halben Stunde haben alle Achsen Schrittverluste.
Die Motoren sind laut FLIR auf 75°C.
Ist "noch" ein 12V System.
StealthChop ist ein - Motorstrom liegt bei 1000mA - Microstepping auf 1/16.
Wenn ich den Motorstrom reduziere läuft gar nichts mehr.
< 800mA zucken die Stepper nur rum
> 1300mA überhitzen Sie nach ca. 5min
Hat einer von euch eine Ahnung woran das ganze liegt? Wie gesagt: mit den A4988, bei der gleichen Config. läuft der auch Tage ohne Fehler
ich bin seit langem im 3D-Drucker gereicht unterwegs, aber jetzt stoße ich infotechnisch an meine Grenzen.
Ich habe meinem Kossel Linear Plus ein lange ersehntes Upgrade auf 32Bit verpasst.
Alles läuft soweit mit den standart (ja, ich war tatsächlich zu doof standard zu schreiben) Treibern
-> kein Wrapping, kein Ozing, Motoren bleiben handwarm auch nach Stunden (sogar bei 180mm/s)
Nurr halt ein bisschen laut das Ganze.
Deswegen dachte ich, da das SKR mit allem ausgestattet ist probiere ich Mal was ganz Neues: TMC5160 (von Watterott).
Die Software Anpassung in Marlin 2.0.X lief ohne Schwierigkeiten. erste kleine Testdrucke sind auch problemlos durchgelaufen.
(erschreckend leise - als ob man "Mute" gedrückt hätte

Leider läuft es nicht glatt, wenn man längere Drucke macht. So ab einer knappen halben Stunde haben alle Achsen Schrittverluste.
Die Motoren sind laut FLIR auf 75°C.
Ist "noch" ein 12V System.
StealthChop ist ein - Motorstrom liegt bei 1000mA - Microstepping auf 1/16.
Wenn ich den Motorstrom reduziere läuft gar nichts mehr.
< 800mA zucken die Stepper nur rum
> 1300mA überhitzen Sie nach ca. 5min
Hat einer von euch eine Ahnung woran das ganze liegt? Wie gesagt: mit den A4988, bei der gleichen Config. läuft der auch Tage ohne Fehler