Hallo zusammen,
mithilfe des Einstell Fahrplans und Problemstellungen von anderen Communitymitgliedern habe ich versucht meinen Anycubic i3 Mega S auf eigene Faust einzustellen. Leider komme ich von jetzt an nicht mehr alleine weiter und ersuche eure Hilfe
Drucker: Anycubic i3 Mega S
Slicer: Cura
Druckmaterial: PLA 1,75 Silber (nachgemessen tatsächlich 1,7122 und so auch eingestellt)
Extruder -> kalibriert
Bed -> gelevelt (mit Fühlerlehre 0,05 mm, wobei ich erwähnen muss, dass ich dieses erst nach den ganzen Würfeln drucken mittels Fühlerlehre gelevelt habe. Davor mit einem Kassenbon)
Alle Würfel wurden mit folgenden Einstellungen gedruckt:
Layerhöhe: 0,1 mm
Druckgeschwindigkeit inner: 30 mm/s
Druckgeschwindigkeit outer: 60 mm/s
Flow: 90
Infill: 20 %
Drucktemperatur: 200 °C (ermittelt mittels HeatTower middle)
Nun möchte ich euch gerne meine Druckergebnisse zeigen. Ich greife hier bewusst etwas voraus und halte mich nicht ganz an die Reihenfolge des Einstell Fahrplans, da ich es zunächst auf eigene Faust versucht habe. Gerne fange ich aber auch nochmal von Vorne an, da ich lieber mit einem ordentlich eingestellten Drucker drucken möchte, als nur herumzupfuschen.
HeatTower: Hier habe ich mich für die 200 °C entschieden. Alle Layer waren nach Fingernagelprobe fest und haben sich nicht gelöst.
![[Bild: UwTlY2N.jpg]]()
Würfel: Zunächst habe ich wie im Einstell Fahrplan beschrieben, je einen Würfel mit Lw 0,48 und 0,40 gedruckt. Anschließend habe ich die Lw in 0,01 Schritten bis 0,30 gesenkt. (Bis dahin hatte ich das Bett leider noch nicht mit einer Fühlerlehre gelevelt). Der Unterschied nach dem "richtigen" leveln ist enorm. Auch hatte ich zu Beginn mit Warping zu kämpfen dies habe ich dann mit einer 5 Grad wärmeren Betttemperatur kompensieren können, jedoch trat dann der Elefantenfuß auf. Ist aber fürs Erste nicht weiter schlimm. Habe mir auch nun Isopropanol 70 % bestellt, damit dürfte das Problem gelöst werden und die Haftung groß genug sein.
Hier einmal der Würfen mit LW = 0,40
![[Bild: zV4bMKy.jpg]]()
![[Bild: HQxrw4L.jpg]]()
Hier ist der Würfel mit der LW = 0,32 für den ich mich auch entschieden habe. Die Linien sind schön geschlossen auch am Perimeter. Seitenansicht gefällt mir persönlich in real Life sogar ganz gut (die rechte Ecke außer Acht gelassen). Auf dem Bild sieht es allerdings grausig aus (verfluchte Auflösung der Kamera
).
![[Bild: Ck7dMPh.jpg]]()
![[Bild: ydXoZJi.jpg]]()
Anschließend wollte ich mit dem Flow in 0,01 Schritten runtergehen, doch die Linien sind sofort aufgebrochen. Hier der Würfel mit LW=0,32 und einem Flow=0,89
![[Bild: GSV8d8S.jpg]]()
![[Bild: 2Eq7ZvK.jpg]]()
An dieser Stelle komme ich alleine nicht mehr weiter. Meine Würfel sehen im Vergleich mit den "nachher Würfeln" aus dem Einstell Fahrplan lange nicht so gut aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen mehr von der Materie zu verstehen und mich auf die richtigen Bahnen lenken.
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
Freundliche Grüße
Alex
mithilfe des Einstell Fahrplans und Problemstellungen von anderen Communitymitgliedern habe ich versucht meinen Anycubic i3 Mega S auf eigene Faust einzustellen. Leider komme ich von jetzt an nicht mehr alleine weiter und ersuche eure Hilfe

Drucker: Anycubic i3 Mega S
Slicer: Cura
Druckmaterial: PLA 1,75 Silber (nachgemessen tatsächlich 1,7122 und so auch eingestellt)
Extruder -> kalibriert
Bed -> gelevelt (mit Fühlerlehre 0,05 mm, wobei ich erwähnen muss, dass ich dieses erst nach den ganzen Würfeln drucken mittels Fühlerlehre gelevelt habe. Davor mit einem Kassenbon)
Alle Würfel wurden mit folgenden Einstellungen gedruckt:
Layerhöhe: 0,1 mm
Druckgeschwindigkeit inner: 30 mm/s
Druckgeschwindigkeit outer: 60 mm/s
Flow: 90
Infill: 20 %
Drucktemperatur: 200 °C (ermittelt mittels HeatTower middle)
Nun möchte ich euch gerne meine Druckergebnisse zeigen. Ich greife hier bewusst etwas voraus und halte mich nicht ganz an die Reihenfolge des Einstell Fahrplans, da ich es zunächst auf eigene Faust versucht habe. Gerne fange ich aber auch nochmal von Vorne an, da ich lieber mit einem ordentlich eingestellten Drucker drucken möchte, als nur herumzupfuschen.
HeatTower: Hier habe ich mich für die 200 °C entschieden. Alle Layer waren nach Fingernagelprobe fest und haben sich nicht gelöst.
![[Bild: UwTlY2N.jpg]](http://i.imgur.com/UwTlY2N.jpg)
Würfel: Zunächst habe ich wie im Einstell Fahrplan beschrieben, je einen Würfel mit Lw 0,48 und 0,40 gedruckt. Anschließend habe ich die Lw in 0,01 Schritten bis 0,30 gesenkt. (Bis dahin hatte ich das Bett leider noch nicht mit einer Fühlerlehre gelevelt). Der Unterschied nach dem "richtigen" leveln ist enorm. Auch hatte ich zu Beginn mit Warping zu kämpfen dies habe ich dann mit einer 5 Grad wärmeren Betttemperatur kompensieren können, jedoch trat dann der Elefantenfuß auf. Ist aber fürs Erste nicht weiter schlimm. Habe mir auch nun Isopropanol 70 % bestellt, damit dürfte das Problem gelöst werden und die Haftung groß genug sein.
Hier einmal der Würfen mit LW = 0,40
![[Bild: zV4bMKy.jpg]](http://i.imgur.com/zV4bMKy.jpg)
![[Bild: HQxrw4L.jpg]](http://i.imgur.com/HQxrw4L.jpg)
Hier ist der Würfel mit der LW = 0,32 für den ich mich auch entschieden habe. Die Linien sind schön geschlossen auch am Perimeter. Seitenansicht gefällt mir persönlich in real Life sogar ganz gut (die rechte Ecke außer Acht gelassen). Auf dem Bild sieht es allerdings grausig aus (verfluchte Auflösung der Kamera

![[Bild: Ck7dMPh.jpg]](http://i.imgur.com/Ck7dMPh.jpg)
![[Bild: ydXoZJi.jpg]](http://i.imgur.com/ydXoZJi.jpg)
Anschließend wollte ich mit dem Flow in 0,01 Schritten runtergehen, doch die Linien sind sofort aufgebrochen. Hier der Würfel mit LW=0,32 und einem Flow=0,89
![[Bild: GSV8d8S.jpg]](http://i.imgur.com/GSV8d8S.jpg)
![[Bild: 2Eq7ZvK.jpg]](http://i.imgur.com/2Eq7ZvK.jpg)
An dieser Stelle komme ich alleine nicht mehr weiter. Meine Würfel sehen im Vergleich mit den "nachher Würfeln" aus dem Einstell Fahrplan lange nicht so gut aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen mehr von der Materie zu verstehen und mich auf die richtigen Bahnen lenken.
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
Freundliche Grüße
Alex