Hallo zusammen,
ich habe bisher zwei nahezu identische Drucker per USB an einem PC und steuere die über Pronterface. Das funktioniert gut, ich kann Pronterface in mehreren Instanzen starten und muss nur das richtige USB-Port eintragen. Damit kann ich die beiden Drucker parallel bedienen.
Nun kommt ein dritter Drucker hinzu, der andere Abmessungen hat. Natürlich kann ich Pronterface auch ein drittes Mal starten, ich kann aber leider keine verschiedenen Druckereinstellungen auswählen, also gelten für alle Drucker die gleichen Einstellungen bezüglich der Druckraumgröße.
In Cura könnte ich zwar verschiedene Drucker anlegen, hier finde ich nur leider keine Möglichkeit, den Druckern eine USB-Port-Nummer zuzuordnen.
Mit Octopi ginge es natürlich auch, allerdings müsste ich dann drei RaspberryPi aufbauen.
Kennt jemand eine Lösung mit Pronterface oder Cura oder einer anderen Software, mehrere unterschiedliche Drucker an einem PC zu bedienen?
SD-Karte kommt für mich nicht in Betracht.
Gruß Reinhard
ich habe bisher zwei nahezu identische Drucker per USB an einem PC und steuere die über Pronterface. Das funktioniert gut, ich kann Pronterface in mehreren Instanzen starten und muss nur das richtige USB-Port eintragen. Damit kann ich die beiden Drucker parallel bedienen.
Nun kommt ein dritter Drucker hinzu, der andere Abmessungen hat. Natürlich kann ich Pronterface auch ein drittes Mal starten, ich kann aber leider keine verschiedenen Druckereinstellungen auswählen, also gelten für alle Drucker die gleichen Einstellungen bezüglich der Druckraumgröße.
In Cura könnte ich zwar verschiedene Drucker anlegen, hier finde ich nur leider keine Möglichkeit, den Druckern eine USB-Port-Nummer zuzuordnen.
Mit Octopi ginge es natürlich auch, allerdings müsste ich dann drei RaspberryPi aufbauen.
Kennt jemand eine Lösung mit Pronterface oder Cura oder einer anderen Software, mehrere unterschiedliche Drucker an einem PC zu bedienen?
SD-Karte kommt für mich nicht in Betracht.
Gruß Reinhard