Moin liebe Community,
ich denke / hoffe ich habe ein Problem für Euch, was Ihr wahrscheinlich kennt und mehr oder weniger sofort lösen könnt. (Also ein "dankbares" Problem
)
Hier erstmal die Daten:
Basisdaten:
Druckerhersteller: Creality
Druckermodell: Ender 3 Pro
Düsendurchmesser: 0,4mm (Standard)
Software:
Betriebssystem: Linux Mint oder Windoof (macht keinen Unterschied)
Slicer incl. Version: Cura 4.4.1
Druckeransteuerung: SD-Karte oder Octoprint (macht keinen Unterschied)
Einstellung:
Layerhöhe: 0,2mm
Druckgeschwindigkeit inner/outer: 20 mm/s (auf den ersten 3 Layern)
Druckmaterial: PLA von "Filamentwerk" (Kennt man die?)
Flow/EM: 95%
Infill: 30 % (Aber wohl nicht relevant hier?!)
Drucktemperatur: 200 °C
Lüfter: 0% layer 1, 33% layer 2, 66% layer 3, ab layer 4: 100%
Bettemperatur: 60 °C
Retract Länge und Geschwindigkeit: 6 mm / 25 mm/s
Druckobjekt: Jegliches Objekt, leider...
Also vorne weg, der Ender 3 macht nenn verdammt guten Job - wie Ihr ja wisst...
Die (wohl häufig) erste Lage wird gut aufgebracht und klebt sauber, auch wenn man das Druckbett zu tief einstellt. (Auf dem Photo mit Absicht zu tief um den zweiten Layer mehr Platz zu geben...
)
Interessant wird dann der zweite Layer, der offensichtlich zu nah am ersten ist. (Siehe Photo)
https://www.bilder-upload.eu/bild-ab9dba-1579444989.jpeg.html
1. Man sieht, dass der erste Layer in Position ist, aber das Bett zu tief war.
2. Man sieht, dass der zweite Layer wohl in den ersten Layer eingepresst wird (als ob der Z-Vorschub nicht läuft)
- Zum einen ist Links mal Filament deutlich rausgelaufen, zum anderen sieht man aber auch sonst überall, dass der zweite Layer "zu breit" in der Fläche wird...
3. Wenn dann der Dritte Layer kommt, dann kann es schon sein, dass die Düse ein bisschen am zweiten Layer schrabbt... (Bei hohen Geschwindigkeiten gut zu hören)
4. Wenn man Ihn dann aber machen lässt, dann "beruhigt" sich das Ganze irgendwann nach ein paar Layern und der Rest wird sauber gedruckt... (Siehe folgendes Bild)
https://www.bilder-upload.eu/bild-04978c-1579444953.jpeg.html
Nur fehlt dem Calibration-Cube etwas in der Z-Achse... Mit dem Messschieber messe ich 20x20x19,8 (jeweils mm)
Ich tippe ja irgendwie auf Spiel in der Z-Achse... Aber wie und wo? (Die einzigen Schrauben die ich finden konnte halten die "Messing-Mutter" durch die die Spindel läuft. Und die hab ich testweise schon mal hart angeknallt. Leider blieb das Problem...)
Also 100 Punkte für den der mir sagt was das ist und wie ich es weg bekomme![Tongue Tongue]()
Besten Gruß
- Thorsten
ich denke / hoffe ich habe ein Problem für Euch, was Ihr wahrscheinlich kennt und mehr oder weniger sofort lösen könnt. (Also ein "dankbares" Problem

Hier erstmal die Daten:
Basisdaten:
Druckerhersteller: Creality
Druckermodell: Ender 3 Pro
Düsendurchmesser: 0,4mm (Standard)
Software:
Betriebssystem: Linux Mint oder Windoof (macht keinen Unterschied)
Slicer incl. Version: Cura 4.4.1
Druckeransteuerung: SD-Karte oder Octoprint (macht keinen Unterschied)
Einstellung:
Layerhöhe: 0,2mm
Druckgeschwindigkeit inner/outer: 20 mm/s (auf den ersten 3 Layern)
Druckmaterial: PLA von "Filamentwerk" (Kennt man die?)
Flow/EM: 95%
Infill: 30 % (Aber wohl nicht relevant hier?!)
Drucktemperatur: 200 °C
Lüfter: 0% layer 1, 33% layer 2, 66% layer 3, ab layer 4: 100%
Bettemperatur: 60 °C
Retract Länge und Geschwindigkeit: 6 mm / 25 mm/s
Druckobjekt: Jegliches Objekt, leider...
Also vorne weg, der Ender 3 macht nenn verdammt guten Job - wie Ihr ja wisst...
Die (wohl häufig) erste Lage wird gut aufgebracht und klebt sauber, auch wenn man das Druckbett zu tief einstellt. (Auf dem Photo mit Absicht zu tief um den zweiten Layer mehr Platz zu geben...

Interessant wird dann der zweite Layer, der offensichtlich zu nah am ersten ist. (Siehe Photo)
https://www.bilder-upload.eu/bild-ab9dba-1579444989.jpeg.html
1. Man sieht, dass der erste Layer in Position ist, aber das Bett zu tief war.
2. Man sieht, dass der zweite Layer wohl in den ersten Layer eingepresst wird (als ob der Z-Vorschub nicht läuft)
- Zum einen ist Links mal Filament deutlich rausgelaufen, zum anderen sieht man aber auch sonst überall, dass der zweite Layer "zu breit" in der Fläche wird...
3. Wenn dann der Dritte Layer kommt, dann kann es schon sein, dass die Düse ein bisschen am zweiten Layer schrabbt... (Bei hohen Geschwindigkeiten gut zu hören)
4. Wenn man Ihn dann aber machen lässt, dann "beruhigt" sich das Ganze irgendwann nach ein paar Layern und der Rest wird sauber gedruckt... (Siehe folgendes Bild)
https://www.bilder-upload.eu/bild-04978c-1579444953.jpeg.html
Nur fehlt dem Calibration-Cube etwas in der Z-Achse... Mit dem Messschieber messe ich 20x20x19,8 (jeweils mm)
Ich tippe ja irgendwie auf Spiel in der Z-Achse... Aber wie und wo? (Die einzigen Schrauben die ich finden konnte halten die "Messing-Mutter" durch die die Spindel läuft. Und die hab ich testweise schon mal hart angeknallt. Leider blieb das Problem...)
Also 100 Punkte für den der mir sagt was das ist und wie ich es weg bekomme

Besten Gruß
- Thorsten