Hallo Freunde des Fliegenden Bären und dessen Geist mit 32-Bittigem Board.
Da mich die proprietäre Steuerung und der miese Support seitens FlyingBear furchtbar genervt haben, habe ich meinen Ghost 4S umgebaut.
Ich hatte aus einer "Neugierbestellung" noch ein MKS SGEN-L auf Lager welches Größenmässig dem Original verbauten MKS Robin Nano (Clone)
entspricht. Lediglich der SD-Port und der USB-Anschluss sind etwas versetzt sodass nur minimale Änderungen am Gehäuse notwendig sind.
board.jpg (Größe: 191,87 KB / Downloads: 23)
gehäuse mod.jpg (Größe: 240,62 KB / Downloads: 24)
SD MKS.jpg (Größe: 375,47 KB / Downloads: 19)
Das im Original von FB verbaute (Clone) Display hat keinen SD-Kartenleser.
disp2.jpg (Größe: 184,36 KB / Downloads: 24)
Das neue Display, ein
JZ TS35 , hat die notwendigen Anschlüsse (SD-Kartenleser, USB, etc.) verbaut
Dispn1.jpg (Größe: 215,73 KB / Downloads: 24)
dispn3.jpg (Größe: 258,07 KB / Downloads: 24)
Durch die etwas andere Baugröße des neuen Display musste ich die Befestigungspunkte abändern.
Dazu habe ich einen Zwischenrahmen konstruiert und die alten Montagepunkte mittels 8mm-Bohrer weggesenkt.
Mod disp.jpg (Größe: 149,92 KB / Downloads: 24)
Der Zwischenrahmen wird mittels 4 Schrauben von hinten an der Frontplatte befestigt und auf diesem wird dann das neue Display verschraubt.
Das Display schliesst somit bündig mit der Frontplatte ab.
Auf das Wifimodul, welches ohne das Aufspielen einer anderen ESP3D-Version nur mit Cura verwendbar ist, habe ich ebenfalls verzichtet.
Ich arbeite mit S3D und Octoprint und somit ist das Wifi-Modul für mich sinnfrei.
In den dadurch freien Gehäuseausschnitt der Frontplatte in welchem die Wifi-Antenne eingeklebt war wurde stattdessen ein
SD-Cardreader eingebaut.
Der Drucker soll ja auch irgendwann mal mit auf einen Stammtisch und da will ich nicht auch noch das ganze Octoprintgerödel mitschleppen.
Zur Montage des SD-Readers muss, z.B. mittels Cuttermessers, der von der Frontplattenfolie verdeckte Ausschnitt geöffnet werden.
Der Ausschnitt des Originaldisplay passt auch für das neue Display, dort also nichts ändern !
dispn_montage.jpg (Größe: 176,11 KB / Downloads: 24)
Der Filamentsensor wird jetzt auf dem Display angeschlossen.
Die vorab installierte Firmware des Display funktioniert, man muss lediglich die Parameter seines Druckers einstellen.
Als Logo erscheinen beim Start ein paar asiatischen Schriftzeichen (?), wen das nicht stört.....
Mich jedenfalls hat es gestört und so habe ich die Firmware entsprechend abgeändert.
Wer das selber machen möchte findet den dazu notwendigen Editor hier:
[/url][url=https://github.com/miblooming/JZ-TS24-2]Firmware für JZ TS-XX Displays
Jetzt erscheint das FlyingBear-Logo, oder alternativ das Logo der 3D-Druck-Community
anzn1.jpg (Größe: 139,92 KB / Downloads: 22)
Desweiteren habe ich den (für mich unnötigen) Wifi-Button aus der Hauptmaske entfernt und diesen durch einen Bedlevelbutton ersetzt.
anzn2.jpg (Größe: 143,73 KB / Downloads: 22)
Zum Updaten der Firmware den Inhalt des entsprechenden Zip-Files auf eine SD-Karte entzippen, diese in den SD-Reader des Display einlegen und den Drucker einschalten.
Hier die Firmwares für das Display:
3DDC-Logo
3DDC.zip (Größe: 1,22 MB / Downloads: 2)
FlyingBear-Logo
FB.zip (Größe: 1,22 MB / Downloads: 2)
Hier die STL-Files für Zwischenrahmen Display und Halterahmen SD-Reader
Displayadapter.stl (Größe: 70 KB / Downloads: 2)
SD-Adapter.stl (Größe: 72,15 KB / Downloads: 2)
Hier die Firmware (Marlin 2.0.1) für das MKS SGEN-L:
firmware.zip (Größe: 137,79 KB / Downloads: 2)
Das Zipfile enthält eine fertig compilierte BIN-Datei, diese auf die SD-Karte des MKS SGEN kopieren und das Board neu starten.
Ebenfalls in der ZIP sind die Configuration.h und die Configuration_adv.h enthalten, falls sich jemand Marlin selber compilieren möchte.
Todo:
Ich werde in naher Zukunft die originale Frontplattenfolie durch etwas Eigenes ersetzen.
Durch das Öffnen des Ausschnitts für den SD-Reader musste ich in das vorhandene FB-Logo schneiden.
Ich habe das Restlogo zwar mittels Edding geschwärzt, professionell sieht m.M. jedoch anders aus.