Moin moin,
da mein Ender 3 pro nun ein neues Zuhause gefunden hat geht es um das Einstellen meines 4max pro. Da das M4P Staubgrau leider grade nicht lieferbar ist muss ich das Graue "B-Ware" Filament von M4P nehmen. Denke aber das dass erstmal Nebensache ist.
Bei der Kontrolle des "Druckeraufbaus" wurde erst einmal die hintere Welle getauscht da diese sichtbar krumm war. Anschließend wurde der sinnlose und nervige Filterlüfter abgeklemmt und die beiden Lüfter am Carrier gegen Sunon MF5015V1-B00U-A99 getauscht da ich diese noch von einem anderen Projekt rumliegen hatte.
Kommen wir zu den Algemeinen Infos:
- Welches Druckermodell hast Du?
- - Anycubic 4max pro Direktextruder
- Welches Filament nutzt Du?
- M4P
- PLA Grau
- Welche Düsengröße wird verwendet?
- 0.4mm (Trianglelabs)
- Welches Hotend mit welchen Komponenten wird eingesetzt?
- V5J
- Messingdüse
- V5 Standard mit PTFE Inliner
- Welche Punkte der Vorbereitung wurden erledigt
- Extruder kallibriert - Hotend zerlegt und neu zusammengebaut - Bett auf gradheit kontrolliert und gelevelt - PID's DurchgeführtSlicer Einstellungen gem Fahrplan:
- Flow/EM 90% (First Layer 100%)
- Temperatur gem. Temptower 210!C
- Layerhöhe 0.1
- Geschwindigkeit outer/inner Layer gem. Fahrplan
Print Speed 60mm/sWall Speed 30mm/s Initial Layer Speed 20mm/s Top/Bottom Speed 30mm/sRetract Länge und Geschwindigkeit (Rückzug) - 0.9mm/ 30mm/s
- Durchmesser gemessen und eingetragen 1.74mm
- Besonderheiten?
- Steuerung via Octoprint
Heattower 230-185 °C EW 0.4 Flow 90%
EW 0.4 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,82x19,92x10.08
EW 0.38 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,82x19,98x10.06
EW 0.37 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,84x19,89x10.03
EW 0.36 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,84x19,92x10.04
EW 0.35 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,86x19,90x10.06
EW 0.34 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,86x19,90x10.06
EW 0.33 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,86x19,86x10.02
EW 0.32 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,94x19,90x10.02
EW 0.31 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,88x19,89x10.01
EW 0.30 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,89x19,92x10.06
EW 0.29 210 °C laye: 0.1mm EM 0.9 19,94x19,90x10.02 (neue Bilder kommen morgen sobald wieder Sonnenlicht verfügbar ist
Soo nach diesen vielen Würfeln sehe ich eine wirklich geschlossene Oberfläche erst bei dem 0.29er, wobei auch bei diesem noch offene stellen zu sehen sind. Normalerweise würde man ja solange den EW reduzieren bis die Oberfläche vollständig geschlossen ist dann den Flow reduzieren. Wenn ich die anderen Fahrpläne so sehe bewerte ich entweder die geschlossene Oberfläche völlig falsch oder müsste nochweiter runter.
Hm irgendwelche Ideen?