Holz oder Acryl....?
Erstmal ein nettes hallo in die Forenrunde. Bin neu hier und möchte mich an einen Prusa I3 Chinaclone versuchen. Bin mir jedoch noch unsicher ob ich einen Acryl oder Holzgestell nehmen soll. Gibt es...
View ArticleStepperdriver aufeinander löten
Denkt ihr, es ist möglich, z.B 2 TMC2100 aufeinander drauf zu löten und einwandfrei zu benutzen? Wie sieht mit dann mit VRef aus? Leider haben die TMC Probleme mit dem nötigen motorstrom, obwohl sie...
View Article[News]Arcam AB Releases 2016 Financial Results, Looks Towards Future With GE
Arcam AB Releases 2016 Financial Results, Looks Towards Future With GE https://3dprint.com/164687/arcam-ab-2016-financial-ge/
View Article[News]Wiivv sichert sich $4 Million Finanzierung und kauft eSoles
Wiivv sichert sich $4 Million Finanzierung und kauft eSoles Das kanadische Startup Wiivv Wearables, das sich auf die Produktion maßgeschneiderter, 3D-gedruckter Schuheinlagen spezialisiert hat, sichert...
View ArticleABS -> "knacks"
Hallo liebes Forum! Habe gerade den 170er + 140er Kabelkanal für den MKC gedruckt, Material Kiboplast ABS gelb, Layer 0,2 80mm/s 2 Perimeter 0,51 0,4er Düse wie immer, fettes 40er Brim. Irgendwie fand...
View ArticleMKC 4.1 Z Slider
Hallo liebes Forum! Ich möchte mir ein paar Ersatzteile drucken, unter anderem den Z Slider, bei dem ich die M3 Zylinderschraube zerwürgt habe. Mir ist aufgefallen, dass der Z Slider, wie er wohl...
View ArticleKiboplast ABS Layerhaftung
Hallo liebes Forum! Habe gestern mal o.g. Material gedruckt, die Layer Haftung war unterirdisch. 0,4er Düse 0,2er Layer 245/105 Temperatur 120mm/s Zu schnell? Viele Grüße Michael
View ArticleEine andere Lösung für gecrimte Stecker
Hallo Leute, schon einige Zeit verwende ich eine ganz andere Lösung für die sonst gecrimpten Stecker. Die mag ich überhaupt nicht. Dazu benötigt man immer eine teure Crimpzange und dann dieses...
View ArticleCTC im Schrank
Hallo hier mal ein Bild von meinem CTC läuft schon seit ein paar hundert Stunden ( auch bei geschlossenem Schrank ) so Gruß Fuchsi
View Article[News]3D Printing: Stories We Missed This Week - February 11 2017
3D Printing: Stories We Missed This Week - February 11 2017 https://3dprint.com/164608/stories-we-missed-february-11/
View Article[News]B9Creations stellt zwei neue 3D-Drucker der B9 Core-Serie vor
B9Creations stellt zwei neue 3D-Drucker der B9 Core-Serie vor Der in Rapid City (US-Bundesstaat South Dakota) ansässige 3D-Drucker-Hersteller B9Creations hat seinen seine neuen B9 Core 530 und 550...
View ArticleStarkes Linienbild auf den Flächen
Hallo Zusammen, anhand der nachfolgenden Fotos hätte ich ein paar Fragen zur Oberfläche eines Druckstücks. Erst einmal die Daten CTC mit Sailfish 7.7 Düse 0,4 mm Filament ABS – 250° C Drucktemp....
View ArticleKSD9700 zur Thermischen Sicherung des Heizbettes?
Hallo, hat jemand erfahrung mit dem KSD9700 zu Thermischen Absicherung des Heizmatte? Im Gegesatz zu dem hier schonmal gezeigeten KSD301 ist er halt wesentlich kleiner. KSD301 150°C sollte ja auch...
View ArticleS3D für mehrere Drucker einrichten
HI Leute, Kann man irgendwie in S3D mehrere Drucker einrichten? Also irgendwie per Profil bei dennen man dann ganz einfach hin und her wechseln kann? Mein Delta Drucker ist an meinen PC angeschloßen...
View ArticleNetzteil geht während des Betriebs aus, zu schwach?
Hallo zusammen, hab nun noch ein Problem. Dieses mal betrifft es das Netzteil, welches während des Drucks einfach aus geht. Wenn ich den Drucker anschalte (Kaltgerätestecker einstecken) leuchtet die...
View ArticleDruckbett wölbt sich, Bauteile auch
Bei 60° für PLA hatte ich kein Problem mit dem Druckbett, bei 140° für ABS fiel mir schon beim Leveln auf, daß etwas nicht stimmt. Wenn ich in den Ecken gelevelt habe, kam kein Filament aus der Düse,...
View ArticleMaximale anzahl an Steppern
Hi. Ich hab da mal ne komische Frage (Es darf auch gelacht werden) Ich hab ja schon einiges Recherchiert und festgestellt, dass man bis zu 8 Stepper ansteuern kann (z.B. nötig für das Diamond-Hotend,...
View ArticleAnet A8 - Heizbett auf 24V?
Hallo, ich würde gerne das Heizbett meines Anet A8 mit 24V über ein MOSFET-Modul betreiben. Ziel ist es das vorhandene Netzteil und die Platine zu entlasten. Am 12V Netzteil würde ich dann noch den...
View ArticleHeating failed / Feeder noch immer inaktiv // CL-305
Der Drucker heizt den Kopf nicht auf :/ und meldet heating failed. Das Bett heizt auf 60° C, das wird auch im LCD schön angezeigt. Der Kopf dümpelt bei 26° Grad im DIsplay, allerdings messe ich mit dem...
View ArticleKlammer Heizbett Unterkonstruktion 10x10mm / 15x15mm
Hey! Auf Nachfrage nun hier: 10x10mm Aluprofile: Hier hab Ich M4x25 Schrauben verbaut - Kopf und Mutter versenkt. 15x15mm Aluprofile: Hier entsprechend M4x35 Klammer_15mm_Alu.stl (Größe: 964,74 KB /...
View Article